Aktuelles

Lange Nacht der Museen in Erfurt am 19.05.2017

16.05.2017 15:50

Museum in der Nacht? Das ist nicht neu, aber immer wieder besonders! Am 19. Mai 2017 ist es wieder soweit, in den Abendstunden, von 18 bis 24 Uhr sind Erfurts Museen und Galerien geöffnet.

Pilgern ohne Geld? Frauenfrühstückstreff mit Brunhilde Schierl aus Drosendorf

10.05.2017 13:38

Am Freitag, dem 19. Mai 2017, wird um 18 Uhr im Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt am Juri-Gagarin-Ring 140 a die Ausstellung „Pilger(n) – Auf der Suche nach dem Glück“ eröffnet. Zur Einstimmung auf dieses Ereignis laden das Frauenzentrum Erfurt, die Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Erfurt sowie das Museum für Thüringer Volkskunde am gleichen Tag von 10 bis 12 Uhr zu einer ganz besonderen Veranstaltung ins Frauenzentrum Erfurt in die Pergamentergasse 36 ein – zu einem Frauenfrühstück mit Brunhilde Schierl, die sich, ohne einen Cent in der Tasche zu haben, auf Pilgereise begeben hat: „Ohne Geld, das wusste niemand, nicht einmal meine Kinder. Die hätten mich ja sonst festgebunden …“

Auf der Suche nach dem Glück: Ausstellung zum Thema „Pilgern“ im Volkskundemuseum

09.05.2017 17:03

Hape Kerkelings Bestseller „Ich bin dann mal weg“ brachte in Deutschland das Pilgern seit 2006 unüberhörbar ins Gespräch. Doch schon seit den 1990er Jahren steigt die Zahl der Pilger konstant an. Pilger-Erfahrung zu haben, das gehört mittlerweile schon fast zum guten Ton – wieder einmal, denn Pilgern hat Tradition: Über Jahrhunderte, weltweit, religions- und standesübergreifend gehörte es zur Alltagskultur.

6. Lange Nacht des Klezmer

09.02.2017 12:35

Nach dem großen Erfolg in den Vorjahren soll der Erfurter Klezmer-Marathon nun zum sechsten Mal stattfinden.

Ausstellungseröffnung zur Langen Nacht der Museen

09.06.2016 09:10

Im Rahmen der Langen Nacht der Museen wird im Grafikkabinett des Angermuseums Erfurt am Freitag, dem 10. Juni, 18:30 Uhr, die Ausstellung „Wieland Payer, Waldstaub“ mit Zeichnungen und Druckgrafik eröffnet.


21 - 30 von 46