Museumsnacht – Lange Nacht der Museen und Galerien

Jährlich findet in Kooperation mit der Impulsregion Erfurt – Weimar – Jena – Weimarer Land die Lange Nacht der Museen statt. Die städtischen Museen zusammen mit freien, kulturellen Institution in der Landeshauptstadt verbünden sich zu einer imposanten und vielfältigen Kulturmeile mit Kunst, Kultur und kreativen Highlights.

Countdown zur Langen Nacht der Museen beginnend am 5. Mai 2023

Grafik der Langen Nacht der Museen am 5. Mai 2023 in Erfurt
Grafik: © Stadtverwaltung Erfurt

 

 

"hellwach" zur langen Nacht der Museen 2023

Am 5. Mai 2023 ist es wieder soweit - Erfurter Museen und Galerien öffnen ihre Türen zu einer langen Nacht mit spannenden, informativen und unterhaltsamen Programmen unter dem Motto „hellwach“.

Wagen Sie einen Blick vor und hinter die Kulissen der Museen und genießen Sie den Abend rund um Kunst, Geschichte und Natur.

Eröffnung der Langen Nacht der Museen 2023

17:30 Uhr an der mittelalterlichen Mikwe

mit Klezmer-Musik vom Erfurter Trio KLANGART
und Grußwort des Kulturdirektors Dr. Christian Horn

Musikalisch gestärkt beginnt anschließend das rege Treiben in den Häusern
und unter der Krämerbrücke lädt die KlezmerLounge bis in die Abendstunden zum Verweilen und Genießen ein.

Bar und Aftershow-Party

ab 22 Uhr im Café Nerly, Marktstraße 6, 99084 Erfurt

mit DJ-Musik der Gruppe versus und Ausstellung von Susa Müller und Richard Preising.
Lassen Sie den Abend mit uns und dem DJ Kollektiv (The mighty poki, GundimanK, Future Girl) im Café Nerly ausklingen.

 

Aktuelles

Lange Nacht der Museen ist „21 mal anders“

Pressemitteilung: 17.09.2021 19:23

2021 feiert die Erfurter Museumsnacht ihren 21. Geburtstag. 19 erlebnisreiche Orte, darunter 13 städtische Einrichtungen und sechs Open Houses, öffnen am Freitag, …

Medien