Lange Nacht der Wissenschaften startet wieder am 8. November in Erfurt
Zum siebten Mal laden die Stadtverwaltung Erfurt, die Fachhochschule, das Helios Klinikum, die Universität Erfurt und innovative Unternehmen am Freitag, dem 8. …
Am 8. November 2019 geht die „Lange Nacht der Wissenschaften“ in eine neue Runde. Die Stadt Erfurt lädt gemeinsam mit der Universität, der Fachhochschule und dem Helios Klinikum sowie zahlreichen weiteren Unternehmen und Einrichtungen alle Erfurter und Gäste ein, Wissenschaft hautnah zu erleben.
Ein Abend voller Vorträge, Ausstellungen, Präsentationen und Experimente erwartet die Besucher, wenn Wissenschaftler und Experten aus der Region die Türen zu ihren Laboren, Cleanrooms, OPs, Archiven, Hörsälen und Produktionsstätten öffnen.
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen, erfahren Sie aus erster Hand Details aktueller Forschungsarbeiten und natürlich: Machen Sie mit und fragen Sie, was Sie schon immer wissen wollten!
Damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind, können Sie den RSS-Feed „Erfurter Lange Nächte – Aktuelles“ abonnieren.
Zum siebten Mal laden die Stadtverwaltung Erfurt, die Fachhochschule, das Helios Klinikum, die Universität Erfurt und innovative Unternehmen am Freitag, dem 8. …
Zum Jahresauftakt lud heute die Erfurter Kulturdirektion in das Angermuseum ein. War sie bereits im zweiten Halbjahr 2018 aufgrund personeller Veränderungen verstärkt …
Die 11. Etappe der Tour de Bildung beschäftigte sich mit der Langen Nacht der Wissenschaften 2011.